Zu mehr Gelassen­heit mit Ent­span­nungsübungen
Meditation zur Entspannung

Wie lernt man die Meditation?
So geht es voran!
Mit regelmäßiger Übung kann man die Meditation alleine anwenden.
Wofür eignet sich die Meditation?
Welche Voraussetzungen muss man mitbringen?
Yoga

Wie lernt man Yoga?
So geht es voran!
Mit regelmäßiger Anleitung und Übung kann man diese Methode alleine anwenden.
Wofür eignet sich das Yoga?
Zum Erreichen größerer Gelassenheit, Ausgeglichenheit und für eine höhere Stressresistenz.
Welche Voraussetzungen muss man mitbringen?
Zeit. Bei Problemen mit dem Bewegungsapparat sollte zunächst Rücksprache mit Ihrem Arzt gehalten werden
Unser Tipp:

Zu mehr Gelassenheit in nur 15 Minuten pro Tag
Achtsamkeitstraining

Wie lernt man die Achtsamkeit oder Mindfulness?
Mit Hilfe von Kursen, Büchern oder Online-Kursen und auch Videos, Audioprogramme und Übungen im Internet.
So geht es voran!
Mit regelmäßiger Anleitung und Übung kann man diese Methode alleine anwenden.
Wofür eignet sich die Achtsamkeit?
Zum Verlassen von negativen Gedankenspiralen und zu dem Erreichen einer gelasseneren allgemeinen Stimmung.
Welche Voraussetzungen muss man mitbringen?
Die Technik der Achtsamkeit erfordert keine besonderen Voraussetzungen oder Fähigkeiten.
Achtsamkeitsbasierte Meditation mit MBSR

Wie lernt man die MBSR?
So geht es voran!
Mit regelmäßiger Anleitung und Übung kann man diese Methode alleine anwenden.
Wofür eignet sich die Achtsamkeitsbasierte Meditation?
Bei negativen Gedankenspiralen wie sie beispielsweise bei Ängsten oder Schlafstörungen auftreten.
Welche Voraussetzungen muss man mitbringen?
Sie sollten sich Zeit nehmen und wenn möglich einen ruhigen Ort aufsuchen
Unser Tipp:

Ihr Einstieg in MBSR
Progressive Muskelentspannung (PMR)

Wie lernt man die Progressive Muskelentspannung?
So geht es voran!
Die PMR ist leicht und schnell zu lernen. Schon nach den ersten Übungen kann die Methode eingesetzt werden.
Wofür eignet sich die PMR?
Welche Voraussetzungen muss man mitbringen?
Die PMR erfordert keine besonderen Fähigkeiten. Lediglich Patienten mit einer diagnostizierten Muskelerkrankung sollten zuerst mit ihrem behandelnden Arzt Rücksprache halten.
Atemtherapie als Entspannungstechnik

Wie lernt man die Atemtherapie?
So geht es voran!
Mit regelmäßiger Anleitung und Übung kann man die Atemtherapie alleine anwenden.
Wofür eignet sich die Atemtherapie?
Die Atemtherapie wirkt mittelfristig und lässt sich in unterschiedlichen Belastungssituationen einsetzen.
Welche Voraussetzungen muss man mitbringen?
Die Atemtherapie erfordert keine besonderen körperlichen Fähigkeiten.
Unser Tipp:

Mit geringem Zeiteinsatz zu mehr Ruhe
Autogenes Training

Wie lernt man autogenes Training?
So geht es voran!
Wofür eignet sich das autogene Training?
Es wirkt mittelfristig und ist insbesondere bei Schlafproblemen eine gute Möglichkeit.
Welche Voraussetzungen muss man mitbringen?
Tiefenentspannung

Wie lernt man die Tiefenentspannung?
So geht es voran!
Tiefenentspannung lässt sich durch verschiedene Techniken nach einiger Übung erreichen.
Wofür eignet sich die Tiefenentspannung?
Welche Voraussetzungen muss man mitbringen?
Die Voraussetzungen hängen von der gewählten Technik ab.
Was sonst noch möglich ist
Alle Inhalte der Seite werden von medizinischen Experten überprüft
Beratende Experten / Autoren:

Ärztin, Homöopathie- und Pharmakologieexpertin

Arzt, Medizin- und Pharmakologieexperte